Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Irene Baron, Klasse 8b, zum 3. Platz (Sächsische Meisterschaft, Kanurennsport) am 10.10.2020 in Leipzig.
Herzlichen Glückwunsch an Bruno Kilian Hertel, Klasse 7b, zum 2. Platz (Deutsche Meisterschaft, Kanu-Slalom) am 11.10.2020 in Haynsburg.
Wir gratulieren Nils Göbel und Florian Windisch zum 1. Platz mit dem Team Doppelzweier (SoM, Rudern) am 19./20.09.2020 in Eilenburg.
Wir freuen uns mit Juliane Werner und Partnerinnen über den 7. Platz mit dem Team Juliane Werner und Partnerinnen (Deutsche Meisterschaft, Sportakrobatik) am 01.12.2019 in Baunatal.
Weitere Erfolge unserer Teamsportler | Weitere Erfolge unserer Sportler in Individualsportarten |
Ein kleiner Einblick...
Sporttest wird verschoben!
Schulleiter
Schau rein! Sachsen

Liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir wünschen euch ein gesundes 2021 und hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr reingerutscht.
Die Praxisberater setzen ihre Arbeit weiterhin digital fort und möchten euch auf diesem Weg an die Anmeldung zur Woche der offenen Unternehmen erinnern.
Die Buchung einer Betriebsbesichtigung verschiebt sich erst einmal bis auf Weiteres, die Woche der offenen Unternehmen soll nunmehr im Frühsommer stattfinden. Ihr könnt euch auf der Homepage www.schau-rein-sachsen.de über die Angebote in der Region Leipzig informieren und anmelden.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf könnt ihr euch gerne per Email oder telefonisch bei uns melden. Das Büro ist täglich von 8 bis 15 Uhr besetzt.
Eure Praxisberater Herr Littau, Frau Farwick und Frau Koppeel
LernSax - Kurs für Eltern - Info aus dem SMK
Liebe Eltern,
über 2.500 Eltern haben sich seit Mitte Oktober für das Onlineseminar angemeldet. Aktuell befindet sich der Lernsax Elternkurs noch in der Pilotphase und wird evaluiert. Aufgrund der sehr großen Resonanz bei den Eltern hat jetzt der Volkshochschulverband Tutorials – kurze Erklärvideos - für die wichtigsten Funktionen des Systems produziert.
Auch die gesamte Basisschulung für Eltern gibt es jetzt als 50 minütigen Lehrfilm anzusehen. So können jetzt alle Eltern das Weiterbildungsangebot zu LernSax nutzen.
Die Tutorials sind in Youtube abrufbar unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Altmann
Leiter des Referates Medienbildung und Digitalisierung
Schulsozialarbeit während der Schulschließung
Liebe Schüler und Schülerinnen der Sportoberschule Leipzig,
euch fällt aktuell die Decke auf den Kopf? Die Pandemie verunsichert euch? Ihr wisst nicht, wie ihr überhaupt aus dem Bett kommt zu Zeiten des Lockdowns? Ihr habt Sorgen und Redebedarf verschiedenster Art? Dann zögert nicht, uns zu kontaktieren.
Eure Schulsozialarbeiter Markus und Gregor sind weiterhin für euch da und ansprechbar.
Liebe Eltern,
die aktuelle Situation ist gerade für alle Parteien sehr herausfordernd. Sowohl für Schule, für ihr Kind, als auch für Sie direkt ist die Situation sicher kräfteraubend. Trotz Schulschließung sind wir für Sie und auch ihr Kind ansprechbar um gemeinsam Lösungen zu finden und ihr Kind und Sie zu unterstützen.
Hinweise für die häusliche Lernzeit ab 14.12.2020
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
vom 14.12.2020 bis 18.12.2020 und vom 04.01.2021 bis mindestens 08.01.2021 muss wieder zu Hause selbstständig gelernt werden. Hier einige Hinweise:
Verteilung der Aufgaben
Alle Lernaufgaben werden über die Plattform LernSax verteilt. Die Lehrer werden die Arbeitsblätter u. ä. in dem Bereich der Dateien der Klasse bzw. Gruppe hinterlegen.
Außerdem erstellen die Lehrer eine entsprechende Aufgabe, in der sie die Arbeitsblätter u. ä. verlinken. Meldet sich Ihr Kind in LernSax an, sieht es schon im Bereich Privat die ersten fünf der zu lösenden Aufgaben.
Um alle zu lösenden Aufgaben anzusehen, muss Ihr Kind die entsprechende Funktion „Aufgaben“ im Bereich Privat anklicken (links oder unten). Erledigte Aufgaben sollten als „Erledigt“ gekennzeichnet werden, dann verschwinden sie aus der Aufgabenliste wieder.
Manche Lehrer beabsichtigen Onlineunterricht mit dem Konferenztool von LernSax durchzuführen. Eine entsprechende Anleitung finden Sie unter Institution SportOberschule in den dortigen Dateien sowie hier.
Digitale Endgeräte
Für SchülerInnen, die zu Hause keinen Computer nutzen können und auch über kein Tablet verfügen, besteht die Möglichkeit, in der Schule ein Tablet oder einen Laptop auszuleihen. Insgesamt stehen 34 Geräte zur Verfügung. Das heißt, dass wir wahrscheinlich nicht jedem, der ein solches Gerät benötigt, dieses auch zur Verfügung stellen können. Bitte versuchen Sie daher zuerst andere Lösungen zu finden.
Die Eltern, die ein Gerät für Ihr Kind ausleihen möchten, wenden sich bitte per E-Mail bis heute Abend, 20:00 Uhr, mit Angabe des Nachnamens, Vornamens und der Klasse Ihres Kindes an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die SchülerInnen, welchen wir ein Gerät ausleihen können (Information erfolgt per E-Mail) müssen dann morgen (Donnerstag, 10.12.2020) die Leihverträge im Sekretariat abholen, Sie unterzeichnen diese und sie erhalten dann bei Abgabe des Leihvertrages am Freitag ein solches Gerät. Am ersten Tag des Präsenzunterrichtes muss das Gerät wieder abgeben werden.
Zugang zu Lernsax
Jeder kontrolliert bitte, dass der Zugang zu LernSax funktioniert. Sollte kein Zugang möglich sein, wendet Ihr Euch / wenden Sie sich bitte per Mail unter Angabe von Vorname, Nachname und Klasse des Schülers an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bücher und Arbeitshefte
Bitte nehmt alle Bücher und Arbeitshefte mit nach Hause, damit Ihr die sich darauf beziehenden Lernaufgaben erfüllen könnt.
Mittagessenversorgung
Bitte vergesst Sie nicht, bereits getätigte Bestellungen zu stornieren.
Für Rückfragen stehen wir gern, vorzugsweise per E-Mail, zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Schulleiter
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern - Empfehlungen für Eltern
Schulleiter