So sind wir - herzlich willkommen!
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler und an unserer Schule Interessierte,
wir begrüßen Sie/Euch recht herzlich auf unserer Homepage. Wie man sehen kann, gibt es viel zu entdecken. Man muss einfach nur auf die entsprechenden Schilder klicken. Funktioniert das nicht, wechseln Sie oder Ihr bitte zur alternativen Übersicht.
Natürlich konnten wir nicht alle unserer Informationen in unserem Schulgebäude "verstecken". Daher lohnt es sich auch, weitere Projekte, Beratungsangebote oder interessante Informationen in unserem Menü zu entdecken. Es lohnt sich - wirklich! Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden unserer Schule.

(c) Hans Gruner | Idee: Lilly J., Selma P., Sophie P. | Bearbeitung: Sophie P.@
Anmeldung für die Aufnahme in Klasse 5 der SportOberschule Leipzig im Schuljahr 2023/2024
Anmeldung für die Aufnahme in Klasse 5 an der 205. Schule
Liebe interessierte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 4,
im kommenden Schuljahr ist die mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 entstehende 205. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig eine Außenstelle der SportOberschule Leipzig. Bitte melden Sie daher Ihr Kind im Sekretariat unserer Stammschule, Max-Planck-Straße 53/55; 04105 Leipzig, an.
Anmeldungen werden zu folgenden Zeiten entgegen genommen:
Woche vom 13.02.2023 bis 17.02.2023 (Winterferien):
Montag - Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Woche vom 27.02.2023 bis 03.03.2023:
Montag und Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Weiterlesen: Anmeldung für die Aufnahme in Klasse 5 an der 205. Schule
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Maik Tayler Wagner, Klasse 8b, zum 1. Platz (Merseburger Nikolausturnier, Judo) am 3.12.2022 in Merseburg.
Herzlichen Glückwunsch an Zlata Bauch, Klasse 8a, zum 1. Platz (Offene SHM-U16, Leichtathletik) am 04.12.2022 in Halle.
Wir gratulieren Oskar Mühlisch (6a) zum 2. Platz mit dem Team TSV Leipzig 76 U14männlich (Bezirksmeisterschaft, Volleyball) am 29.01.2023 in Delitzsch.
Wir freuen uns mit Lijam Griep, Lino Kneip und Neo Schreiber (6b) über den 4. Platz mit dem Team LE Volleys U14männlich II (Bezirksmeisterschaft, Volleyball) am 29.01.2023 in Delitzsch.
Weitere Erfolge unserer Teamsportler | Weitere Erfolge unserer Sportler in Individualsportarten |
Tag der Offenen Tür 19.12.2022
Schulförderverein sucht dringend Unterstützung
als Vorsitzender des Fördervereins der SportOberschule Leipzig e.V. wende ich mich heute persönlich sowie im Namen meiner Vorstandskolleginnen und -kollegen an Sie, weil der Fortbestand unseres Vereins aktuell in Gefahr ist. Der Grund ist, dass mit der nächsten Mitgliederversammlung am 28.02.2023 zwei langjährige Mitglieder aus persönlichen Gründen leider nicht mehr zur Wiederwahl antreten und damit eine Nachbesetzung des Vorstandes zwingend erforderlich ist.
Vielleicht wollen Sie uns in dieser Tätigkeit (oder als Mitglied im Förderverein) unterstützen oder kennen eine engagierte Person, die gern etwas für unsere Schüler bewegen will. Der Zeitaufwand ist mit ca. 15-20 h pro Jahr für die gesuchten Positionen überschaubar, zumal alle Prozesse inzwischen auch digital zur Verfügung stehen. Zur Nachbesetzung sind daher die Stellen eines Kassenwarts/Kassenwärtin sowie des Schriftführers/Schriftführerin offen, wobei entsprechendes Fachwissen zwar hilfreich, aber nicht zwingende Voraussetzung wäre.
Wenn Sie im Vorfeld Fragen haben oder mit uns Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine kurze Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
70 Jahre Sportschulen in Leipzig

Schau rein! - Woche der offenen Unternehmen
am Montag, den 16.01.23, beginnt der Bewerbungszeitraum für Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen.
Was ist das? Das Projekt ermöglicht den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in einen Beruf bzw. einen Betrieb. Es geht lediglich einen Tag und bietet somit eine gute und kompakte Möglichkeit zur Berufsorientierung. Hierfür können sich die Schülerinnen und Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen ab 16.1.23 um 14 Uhr bewerben. Erfahrungsgemäß sind begehrte Plätze schnell weg. Daher bitte zeitnah bewerben! Wer hierbei Hilfe benötigt, kann sich gern an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bzw. die Praxisberater (Fr. Koppeel, Fr. Seehawer, Hr. Littau im Raum 203) wenden.
Weitere Informationen findet ihr / finden Sie unter: https://www.schau-rein-sachsen.de/
Plan B- Berufsorientierung im Leistungssport
Mit einer Eröffnungsveranstaltung am 05.12.2022 in unserem Mehrzweckraum begannen für die Klassen 8a und 8b zwei Wochen Fächerverbindender Unterricht mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung oder wie wir es nennen „Plan B-Wochen“ – denn auch Profisportler brauchen einen Plan B. 😉
Am ersten Tag standen die Wunschberufe eines jeden Einzelnen im Vordergrund. Wer noch keine konkrete Idee hatte, konnte sich anhand von verschiedenen Übungen zur Berufsfindung und Recherchen mithilfe unserer I-Pads einen Beruf aussuchen. Diese Wunschberufe präsentierten wir uns gegenseitig in Form eines Plakates vor und stellten diese in einer Galerie aus.