



Die SportOberschule zu Gast bei Schau rein! - die Woche der Offenen Unternehmen
In der Woche vom 14. bis 18. März öffneten zahlreiche sächsische Unternehmen ihre Pforten für Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen. Auch aus unserer Schule haben einige diese Gelegenheit genutzt, um hinter die Kulissen einer Firma zu schauen und sich auch selbst einmal auszuprobieren. So konnten sie vielseitige Einblicke zum Beispiel ins Autohaus Freydank, in die Deutsche Bahn AG, beim Zoll, bei Siemens und andere große und kleine Firmen gewinnen.
Online-Handel zum Wohlfühlen
Am 8. Februar besuchte Frau Kerres vom Internet-Versandhandel Relaxdays den WTH-Unterricht der Klasse 7c. Wie sich das für ein E-Commerce-Unternehmen gehört natürlich digital über die große Smart-Tafel im Unterrichtsraum.
Frau Kerres präsentierte uns kurz, dass die Hallenser Firma Relaxdays GmbH mit mittlerweile fünf Standorten, unter anderem auch in Leipzig, Produkte aus den Bereichen Haus, Garten und Freizeit in ganz Europa online handelt.
Im Anschluss stellte sie uns die wichtigsten Berufe vor, in denen die über 500 Mitarbeiter*innen arbeiten und dass man bei Relaxdays zum Beispiel eine Ausbildung als Kaufmann/-frau in E-Commerce, Mediengestalter*in, Systeminformatiker*in, Bürokaufrau/-mann und viele mehr, absolvieren kann.
Besonders hilfreich waren dann die praktischen Tipps von Frau Kerres rund um die Bewerbung. Sie erklärte uns, was man für einen guten Lebenslauf, eine aussagekräftige Bewerbung und im Falle einer Einladung dann zu einem gelungenen Vorstellungsgespräch braucht.
Natürlich kann man sich auch für ein Schülerpraktikum bei Relaxdays bewerben. Schaut einfach mal rein unter relaxdays.de
Wir danken Frau Kerres und der Relaxdays GmbH für diesen virtuellen Besuch und freuen uns auf sie in Live und Farbe am 26. April zu unserer Berufswahlmesse in der Schule.
Schöne Ferien!
Euer Praxisberaterteam
Betriebsbesichtigung Kirow Ardelt GmbH
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,
am gestrigen Montag, den 25.01.2022 besuchte eine aus den Klassen 8a und 8b zusammengesetzte Schülergruppe die „Kirow Ardelt GmbH“ im Leipziger Stadtteil Plagwitz.
Das Unternehmen wurde bereits 1880 in Leipzig gegründet und hat entsprechend auch eine lange Tradition, die es mit dem Standort eng verbindet.
Die Kirow Ardelt GmbH ist ein Maschinenbauunternehmen und auf dem Gebiet der Eisenbahnkräne bzw. Transportsysteme für Werften und Metallurgie Weltmarktführer.
Der Ausbildungsbeauftragte Herr Ehmisch führte uns durch die Produktionshallen.
Wir erfuhren von ihm, dass seine Firma folgende Berufe ausbildet:
- Mechatroniker / in;
- Industriemechaniker / in;
- Zerspanungsmechaniker / in;
- Konstruktionsmechaniker / in.
Schulpraktika bieten die Kirow Werke auch ab Klassenstufe 8 an.
Eure Praxisberater
Ein Freitag im Zeichen des Seepferdchens
Das lange Warten auf die erste Betriebserkundung mit der 7a hatte am Freitag, dem 04.02.2022 ein Ende.
Nach einer kurzen Fahrt bis zum Leipziger Hauptbahnhof waren wir auch gleich da.
An der Richard-Wagner-Straße 7 auf dem majestätisch anmutenden Gebäude thront ein blaues Seepferdchen als Wahrzeichen.
Das Park Hotel wurde im Jahre 1913 eröffnet.
Mit einem freundlichen Lächeln empfing uns Frau Albani (zuständig für Marketing) in der wunderschön gestalteten Lobby.
Gemeinsam mit zwei Auszubildenden (zur Köchin und Hotelfachfrau) stellte sie uns drei unterschiedliche Zimmerkategorien vor, und wir durften uns die typischen Tätigkeiten im Hotel
anschauen und sogar ausprobieren.
In der Küche und im Restaurant („Steaktrain“ genannt) falteten wir verschiedene Serviettenformen und bekamen einen Einblick in die Speisekarte.
Zum Abschied bekamen wir alle noch Zusatzinformationen zum Haus und als Überraschung einen kleinen silbernen Anstecker in Form eines Seepferdchens.
Vielen Dank für zwei schöne Stunden und die aufwändige Organisation.
- Bundeswehr (zivile Berufe, z.B. zahnmedizinische/r FA, Leipzig): 09.2021
- Polizei Sachsen: 10.2021 (Bundespolizei: 31.12.2021)
- AOK (Sozialversicherungsfachangestellte/r Allgem. Krankenversicherung): 09.2021
- MDR (Kfm. Büromanagement): Anfang Oktober 2021
Weiterlesen: Bewerbungsfristen für die Ausbildung im Sommer 2022
Liebe Eltern und SchülerInnen der Klassen 8, 9, 9S und 10S,
die Pandemielage erlaubt endlich, dass Schülerbetriebspraktika stattfinden dürfen. Die relative Kurzfristigkeit stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir möchten gern als Schule den SchülerInnen die Chance zum Schnuppern in berufliche Bereiche geben.
Da uns immer wieder Anfragen erreichen, hier die wichtigsten Informationen:
Praktikumszeiträume für die genannten Klassen:
- 12.07. bis 23.07.2021: Kl. 8, Kl. 9, 9S und 10S (Für den 23.07. 2021, letzter Schultag, gibt es noch eine besondere Regelung.)
- 06.09. bis 17.09.2021 - Achtung - neue Klassenbezeichnung, neues Schuljahr: Kl. 9, 10 (ausgenommen Kl. 9S, 11S)