Volleyball Tauchsport  

HOLDRIO JOHO – Tag der offenen Kaserne

1Nach langer Planung durften wir am 26.04.2023 im Rahmen der „Woche der offenen Kaserne“ unter dem Motto "Ihr fragt - Soldaten antworten" einen Tag lang in das Berufsleben bei der Bundeswehr schnuppern. Leider war unsere Gruppe aufgrund vielfältiger Gründe stark minimiert, so dass sich gegen 8 Uhr lediglich 19 von 38 Schülerinnen und Schüler der Sportoberschule Leipzig mit dem Bus auf den Weg in die General Olbricht Kaserne in Leipzig aufgemacht haben. Besonderes Lob bzgl. der Teilnehmerquote geht hierbei an die Klassen 9a, 10c und 10b. Hier waren alle bis fast alle interessierten Schülerinnen und Schüler mit dabei. Klasse!
Bei der Ankunft in der Kaserne nahmen uns Oberleutnant Dirk Meißner und Stabsfeldwebel Daniel Weide in Empfang. Letzterer hat uns ganztägig begleitet und pünktlich an die einzelnen Stationen gebracht. Als erstes durften wir nach Größe geordnet in Zugformation Aufstellung nehmen. Kurz danach erfolgte ein Gruppenbild sowie der Willkommensapell durch Oberstleutnant Martin Kasten. Dann ging es richtig los …

Berufswahlmesse 2023

Auch in diesem Schuljahr konnten wir unsere, mittlerweile schon traditionelle hausinterne Berufswahlmesse am 4. April mit großem Erfolg durchführen. 16 lokale und internationale Unternehmen bzw. Institutionen stellten sich mit zahlreichen spannenden Angeboten und Aktionen in unserem Schulhaus vor.

Viele Schülerinnen und Schüler informierten sich bei unseren „Dauerbrennern“, der Landespolizei Sachsen, der Bundespolizei und der Bundeswehr über eine mögliche Karriere neben bzw. nach ihrer sportlichen Laufbahn.

   2023 04 04 Helbig

Planlos, überfordert oder auf der Suche nach Plan B?

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

auch im neuen Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Berufsorientierung. Einen Überblick über Veranstaltungen von Berufs- und Fachschulen sowie zahlreiche Angebote von Unternehmen oder Veranstaltungen wie Messen bieten die beiden untenstehenden Dokumente. Also bitte einfach ansehen, auswählen und hingehen 😊
Bei Fragen stehe ich Euch und Ihnen selbstverständlich persönlich oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zur Verfügung.
Auch unsere Praxisberater stehen für die Klassen 7 und 8 im Raum 203, telefonisch oder per Mail hilfreich und helfend zur Seite:
  • Sabine Seehawer: Telefon 0160 98279094 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Marion Koppeel: Telefon 0341 9842345 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Wladimir Littau: Telefon 0170 1967861 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Für alle 9. und 10. Klassen sowie für Schüler der 11S steht unsere Berufsberaterin Frau Haak Rocha donnerstags und freitags persönlich im Raum 007 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. helfend zur Seite.
 
 
 
 

Berufsorientierungsmesse 05.02.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

eine gute Zukunftsperspektive im Berufsleben zu haben heißt bereits zu Schulzeit, Berufskontakte knüpfen und pflegen, um einen Ausbildungsplatz nach der Schule zu bekommen. Diesem Ziel diente auch diesjährige, schulinterne Berufsorientierungsmesse am 05.02.2020.

Alle Klassen der Klassenstufe 8 und 9 hatten an dem Vormittag die Möglichkeit, Anbieter der dualen und schulischen Berufsausbildung in unseren Räumlichkeiten aufzusuchen, Beratungsgespräche zu führen und umfassende Informationen über jeweilige Berufsbilder zu erhalten.  

Wir möchten uns gern auf diesem Wege bei allen Ausstellern wie:

  • Karrierecenter der Bundeswehr;
  • Präsidium der Bereitschaftspolizei;
  • Städtische Alten- und Pflegeheime;
  • Softline Solutions;
  • Euro Akademie Leipzig;
  • LBW (Leipziger Wohnungsbaugesellschaft);
  • WKR (Wir können Recht)Rechtsanwaltkanzlei;
  • Lecos Leipzig;
  • Berufsberatung der Agentur für Arbeit Leipzig

und auch Euch für Eure aktive Beteiligung, bedanken. Viele wertvolle Kontakte wurden geknüpft.

Nächstes Jahr möchten wir alle diesjährigen und einige neue Ausbildungsanbieter für unsere Veranstaltung gewinnen. Alle Daten zum telefonischen und elektronischen Kontakt mit den Ausstellern könnt Ihr gern bei mir erfragen.  

Praxisberater W. Littau  

Informationsveranstaltung zu Berufsfeldern direkt vor Ort

Im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichtes der Klassen 8a, 8b und 9 fand am 17.12.2018 in unserer Schule eine Informationsveranstaltung zu verschiedenen Berufsfeldern statt, die im Rahmen unserer Kooperation gemeinsam mit den Euro-Schulen Leipzig organisiert wurde.

2018 12 17 berufemesse 01