Am 11.09.2022 fanden die Deutschen Meisterschaften der Kanuslalom-Sportler in Hildesheim statt. In der Altersklasse wurde überzeugend Neele Krech, Klasse 9S, Deutsche Meisterin sowohl im Kajak als auch im Canadier, Kilian Käding, Klasse 9b, wurde Deutscher Meister im Kajak. Herzlichen Glückwunsch!


Im 100. Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" war auch ein Team von Judoka der SportOberschule Leipzig unter Leitung seines Trainers Olaf Schmidt vertreten. Unsere Jungs schlugen sich sehr achtbar und erreichten im Mannschaftswettbewerb einen bemerkenswerten fünften Platz.


Herzlichen Glückwunsch an Ali G, Al-Hassan G., Philip P., Leonard S., Juri H., Colin R., Willy B., Luis B. und ihren Trainer Olaf Schmidt!
Im Mixed-Wettbewerb kämpften wir zusammen mit dem weiblichen Team des Lessing-Gymnasiums Dresden und erreichten den 7.Platz.

Bruno Keßler, Klasse 11S, kam mit einem Satz Medallien und dem Regenbogentrikot des Radsportweltmeisters am letzten Ferientag zurück. Mit 16 Jahren, einer der jüngsten im Feld, gewann er den Titel im Punktefahren bei der Junioren-Bahnrad-WM in Tel Aviv. Nach 60 von 100 Runden hatte er sich schon 3 Rundensiege erkämpft und mit 72 Punkten gewann er am Ende vor dem Italiener Dario Belletta (70 Punkte).
Wir gratulieren ganz herzlich!Schon zuvor gewann er im Junioren-Vierer Silber und zum Abschluss seines großartigen Auftretens gewann er Bronze im Zweiermannschaftsfahren.
Hier geht es zu den Berichten des BDR-Medienservice (Bund Deutscher Radfahrer e.V.)
Kristin Tonndorf, Klasse 9c, wurde am 11.06.2022 in Mittweida Landesmeisterin im Kugelstoßen mit einer
Superleistung von 12,72m. Damit hat sie sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Auch Jakob Rödel, Klasse 8b, lies alle hinter sich. Er siegte beim 800m Lauf in 2:04,17.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei der DM!
Am 31.05.2022 stieg das Finale des diesjährigen Wettbewerbs. Unser Team hatte sich Anfang Mai für das Finale qualifiziert und musste sich nun mit 9 anderen Teams messen. Bereits in den Vorläufen zeigte sich, dass unsere Mannschaft in guter Form war. Sie erreichte die beste Zeit aller Teams und qualifizierte sich damit für das Viertelfinale.
Ab 12:00 Uhr begannen die Finals. Unser Team gewann sowohl das Viertelfinale als auch das Halbfinale, zum Teil mit großem Abstand.


Im Finale galt es, zunächst eine Person an Bord zu holen, dann die Paddel vom Guide an jedes Teammitglied zu verteilen und dann ging es los. Unsere Mannschaft ging von Anfang an in Führung und kam schlussendlich mit großem Abstand als Sieger im Ziel an. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team (Phoebe D., Lorena L., Greta T., Richardt A., Almameh S., Feivel S., Paule S., Felix S.) und ihren Trainer, Herrn Köthen! Mit dem Sieg gelang auch die Titelverteidigung aus dem vergangenen Jahr.


24:20-Finalsieg gegen Ägypten: Leipziger Handballerinnen sind Schul-Weltmeisterinnen
Was für eine herausragende Leistung: Das Team des Sportgymnasiums Leipzig gewann bei der Titelkämpfen in Belgrad alle fünf Partien und kürte sich so zum Weltmeister.
Die Sportoberschule gratuliert den Handballerinnen des Sportgymnasiums zum Weltmeistertitel und seiner ehemaligen Schülerin Jenny Illge die mit dabei gewesen ist.

Mehr auf:
Am Montag, 13.9.21 starteten die Vorausscheide des MITGAS-Schüler-Rafing 2021. In der ersten von 4 Vorrundengruppen mit jeweils 8 Schulmannschaften aus Leipzig und den Landkreisen in der Umgebung musste unsere SportOberschulmannschaft an den Start gehen und mit kräftigen Paddelschlägen die Wildwasserstrecke in Markkleeberg herunterfahren.


Bei der Deutschen Meisterschaft in Köln schlugen sich die sächsischen Teilnehmer sehr erfolgreich. In der Vierer-Mannschaftsverfolgung erreichte das sächsische Team mit Lea Conrad einen hervorragenden dritten Platz.
Ebenfalls in der Vierer-Mannschaftsverfolgung errieichte Marvin Bosniatzki mit seinem Team einen toolen zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!


Vom 04.06.-06.06.21 fanden in Berlin die Deutschen Meisterschaften/Finals im Schwimmen statt.
Louis Schubert aus der Klasse 11S erzielte im Finale der Männer über 200m Schmetterling einen beachtlichen 4. Platz. Bis kurz vor dem Anschlag lag er sogar auf einem Medaillenplatz, musste sich aber auf den letzten Metern geschlagen geben.
Mit einer Zeit von 2:01,05 min erreichte er die Norm für die Jugendeuropameisterschaften, die in diesem Jahr in Rom stattfinden.
Dafür drücken wir ihm ganz fest die Daumen!
- A-Jugend des HC Leipzig wird Deutscher Meister!
- HC Leipzig: A- und B-Jugend stehen im Final Four!
- Rhein-Neckar Löwen - SC DHfK Leipzig 35 : 23 (16:11)
- Dreimal Bronze beim ersten Weltcup
- Internationale Deutsche Meisterschaften im Paraschwimmen 2020 - Leipziger SportOberschüler Yannick Eckart mit dabei
- 25. Meisterschaft Leipziger Schulen im Levellauf am 28.11.2019
- Glückwunsch zum 3. Platz beim Stadtwerke-Schülerlauf am 14.04.2019
- Zum dritten Mal Deutscher Meister!
- Landesfinale - Jugend trainiert für Olympia
- DM Freistiler Kadetten