Volleyball Tauchsport  

Gelungene Neuauflage des Schwimmfestes

Am 6. Juli fand im Schreberbad zu Leipzig die neuerliche Auflage des Schwimmfestes der Sportoberschule statt. Auch wenn die Sonne sich nur selten zeigte, gaben unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. sowie der 7. und 9. Klasse alles. In den Disziplinen Brustschwimmen und Freistil ging es nicht nur um Medaillen und Urkunden, sondern auch um die Ehre. Anschließend wurden noch die schnellsten Klassen in der „Wassertransportstaffel“ und der „Rutschenstaffel“ ermittelt.
 
Die „Neptuntaufe“ zum Abschluss dieses Schulevents sorgte erneut für einen witzigen und zugleich würdigen Abschluss. Die „Häscher“ hatten allerdings das ein oder andere Mal ordentlich zu tun, die flüchtigen Schülerinnen und Schüler einzufangen. Ein großer Dank geht nachträglich an die Organisatoren der Fachschaft Sport und natürlich an alle teilnehmenden Sportler, die sich in allen Wettbewerben wirklich von ihrer besten Seite zeigten. Da freut man sich doch jetzt schon auf das nächste Jahr.
 
Hier geht es zur kleinen Ehrentafel für unsere Schnellsten und zu weiteren Bildern:

GOLD für Morgaine Rosenke und SILBER für Clara Altermann!

Am Sonntag, den 19.06.2022 fanden in Leipzig die sächsischen Mehrkampfmeisterschaften im Deutschen Sechskampf (Turnen & Leichtathletik) statt. Bei tropischen Temperaturen kämpften die Teilnehmer früh in der Turnhalle im Geräteturnen und am Nachmittag auf der Nordanlage in Leichtathletik um die begehrten Punkte.
Die Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel in der Altersklasse 14/15 erkämpfte sich Morgaine Rosenke (7d), Clara Altermann (7c) erreichte einen super 2. Platz.

Beide konnten sich für die Deutsche Meisterschaft im Sechskampf im September qualifizieren!

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft!
 
Landesmeisterschaft DeutscherSechskampf 2022 Morgaine Rosenke Clara Altermann

SOS Express gewinnt souverän 13. Mitgas Schüler-Rafting

Am 31.05.2022 stieg das Finale des diesjährigen Wettbewerbs. Unser Team hatte sich Anfang Mai für das Finale qualifiziert und musste sich nun mit 9 anderen Teams messen. Bereits in den Vorläufen zeigte sich, dass unsere Mannschaft in guter Form war. Sie erreichte die beste Zeit aller Teams und qualifizierte sich damit für das Viertelfinale.
Ab 12:00 Uhr begannen die Finals. Unser Team gewann sowohl das Viertelfinale als auch das Halbfinale, zum Teil mit großem Abstand.
Im Finale galt es, zunächst eine Person an Bord zu holen, dann die Paddel vom Guide an jedes Teammitglied zu verteilen und dann ging es los. Unsere Mannschaft ging von Anfang an in Führung und kam schlussendlich mit großem Abstand als Sieger im Ziel an. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team (Phoebe D., Lorena L., Greta T., Richardt A., Almameh S., Feivel S., Paule S., Felix S.) und ihren Trainer, Herrn Köthen! Mit dem Sieg gelang auch die Titelverteidigung aus dem vergangenen Jahr.

Weltmeisterinnen im Handball

24:20-Finalsieg gegen Ägypten: Leipziger Handballerinnen sind Schul-Weltmeisterinnen 
Was für eine herausragende Leistung: Das Team des Sportgymnasiums Leipzig gewann bei der Titelkämpfen in Belgrad alle fünf Partien und kürte sich so zum Weltmeister.
 
Die Sportoberschule gratuliert den Handballerinnen des Sportgymnasiums zum Weltmeistertitel und seiner ehemaligen Schülerin Jenny Illge die mit dabei gewesen ist.
 
wm2021handball
 
 
Mehr auf:
 
 
 

Erfolgreich in die Finalrunde beim MITGAS-Schüler-Rafting gepaddelt!

Am Montag, 13.9.21 starteten die Vorausscheide des MITGAS-Schüler-Rafing 2021. In der ersten von 4 Vorrundengruppen mit jeweils 8 Schulmannschaften aus Leipzig und den Landkreisen in der Umgebung musste unsere SportOberschulmannschaft an den Start gehen und mit kräftigen Paddelschlägen die Wildwasserstrecke in Markkleeberg herunterfahren.
 
01IMG 20210913 124537 IMG 20210913 110253

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft im Radsport

Bei der Deutschen Meisterschaft in Köln schlugen sich die sächsischen Teilnehmer sehr erfolgreich. In der Vierer-Mannschaftsverfolgung erreichte das sächsische Team mit Lea Conrad einen hervorragenden dritten Platz.
Ebenfalls in der Vierer-Mannschaftsverfolgung errieichte Marvin Bosniatzki mit seinem Team einen toolen zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
 
 

Großartige Erfolge im Kanurennsport

Nach langer Wettkampfpause fanden in Berlin die Ostdeutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport der Schüler und Jugendlichen  vom 25. - 27. Juni 2021 statt. Diese Regatta war gleichzeitig die Qualifikationsregatta für die Schüler A und die jugendlichen Kanutinnen und Kanuten für die im August stattfindenden Deutschen Meisterschaften.

Hervorzuhebende Ergebnisse:

  • Dreifacher Sieg für Helene Praetz (Klasse 9a)  im Canadiereiner über 200 und 500 m sowie im Zweiercanadier über 500 m
  • 1. Platz im Mehrkampf für Richardt Arnold (Klasse 6a) sowie
  • 2. Platz für Greta Tonscheidt (Klasse 7b)
  • 2. Platz im K1 für Richard Walla (Klasse 9b)
  • 1. und 2. Platz für Malte Zank (Klasse 9a) im C2

Helene Richardt Greta

 

Richard Malte

 

Weitere gute Platzierungen erreichten Almameh Sanyang (Klasse 7a), Scipio Rossi (Klasse 8a) und Laurin Wendt  (Klasse 7a).

Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so und viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften im August in Hamburg!

Herzlichen Glückwunsch zur JEM-Norm

Vom 04.06.-06.06.21 fanden in Berlin die Deutschen Meisterschaften/Finals im Schwimmen statt.

Louis Schubert aus der Klasse 11S erzielte im Finale der Männer über 200m Schmetterling einen beachtlichen 4. Platz. Bis kurz vor dem Anschlag lag er sogar auf einem Medaillenplatz, musste sich aber auf den letzten Metern geschlagen geben.

Mit einer Zeit von 2:01,05 min erreichte er die Norm für die Jugendeuropameisterschaften, die in diesem Jahr in Rom stattfinden.

Dafür drücken wir ihm ganz fest die Daumen!

A-Jugend des HC Leipzig wird Deutscher Meister!

Das Team der A-Jugend des HC Leipzig, in dem Jenny Illge (Klasse 10) und Lisa Pöhlmann (ehemalige Schülerin unserer Schule) mitspielen hat es geschafft! Mit einem 22:21 Sieg gegen die Mannschaft des TSV Bayer Leverkusen wird das Team Deutscher Meister! herzlichen Glückwunsch!
 

HC Leipzig: A- und B-Jugend stehen im Final Four!

Die Mädchen der A- und B-Jugend des HC Leipzig haben es geschafft! Beide Team stehen in den Final Four und spielen um die Deutsche Meisterschaft.